Programm
Workshops Tag 1
9.00 – 10.45 Uhr
- Workshop 1: Laser-Workshop
- Workshop 2: Exosomen + Booster
Prof. Dr. med. habil. U. Paasch - Workshop 3: Präoperative Schnittrand-Bewertung mit KI-gesteuerter LC-OCT
11.00 – 12.45 Uhr
- Workshop 4: Hautqualität und Konturstraffung mit DoubleTite und JOVENA
- Workshop 5: Reine Stimulation – jenseits des Gesichts
- Workshop 6: Rosacea-Update – Selective Fractional Photothermolysis @ 577nm-Laser
Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
16.00 – 17.30 Uhr
- Workshop 7: Einbindung der elektrischen Impedanzspektroskopie (EIS) zu Hautkrebsvorsorge in der täglichen Praxis – Indikationspektrum, Anwendung, Abrechnung
Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
Freitag, 24. Oktober 2025
12.45 Eröffnung der Tegernseekonferenz
13.45 Begrüßung + Konferenzüberblick (Dr. med. Daniela Greiner-Krüger, Prof. Dr. med. Uwe Paasch, Dr. med. Max Tischler)
14.00 Anatomisches Thema nach Wunsch
14.45 Fotodokumentation 2D und 3D Aufnahmen in der ästhetischen Medizin (PD Dr. med. Daniel Lonic)
15.30 PAUSE
16.00 FullFace Botox (Fokus: Vergleich alte und neue Toxine) (Dr. med. Daniela Greiner-Krüger)
16.45 FullFace Filler
17.30 PAUSE
18.00 Quo vadis Dermatologie: Ein berufspolitischer Ritt (Dr. Steffen Gass)
18.45 Neue Technologien und die Krankenversorgung von morgen (Prof. Dr. Dr. med. Alexander Zink)
19.30 Ende Tag 1
Workshops Tag 2
9.00 – 10.30 Uhr
- Workshop 8: Laser-Assisted Drug Delivery
Dr. med. Stephan Sünkel
11.00 – 12.30 Uhr
- Workshop 9: Drip Spa in der dermatologischen Praxis
- Workshop 10: Moderne Hautkrebsdiagnostik
Prof. Dr. Wilhelm Stolz
14.00 – 15.30 Uhr
- Workshop 11: Mykologie-PCR in der Arztpraxis
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Tietz
16.00 – 17.30 Uhr
- Workshop 12: Kollagen und Elastinstimulation / Regeneration der extrazellulären Matrix
Samstag, 25. Oktober 2025
09.00 Kontaktsensibilisierung von Topika in der kosmetischen Medizin (Prof. Dr. med. Christiane Bayerl)
09.45 Kinderdermatologie (Prof. Dr. med. Dietrich Abeck)
10.30 PAUSE
11.00 Tumorimmunologie des Melanoms
11.45 Update: Systemtherapie bei Psoriasis + Atopischer Dermatitis (Wie lese ich die Daten?)
12.30 MITTAGESSEN
14.00 Hautalterung und Prävention – Was gibt es Neues in der Behandlungstechnik (in Kooperation mit der SGML + DDL) (Dr. med. Bettina Rümmelein)
14.45 Kein Problem! – Rekonstruktion von Defekten an „Problemlokalisationen“ (in Kooperation mit der DGDC) (PD Dr. med. Thomas Volz)
15.30 PAUSE
16.00 Berufsdermatologie (neue Bamberger Empfehlung + Abrechnungstipps) (Prof. Dr. med. Christoph Skudlik)
16.45 Glp-1
17.30 Ende Tag 2
17.30 Bayrischer Abend

Sonntag, 25. Oktober 2025
09.00 KI in der Medizin – Chancen und Risiken (Dr. Karin Hahne)
09.45 PAUSE
11.00 Mein Weg zum Erfolg – Praxisbeispiele
11.45 Diskussionsrunde
12.30 Mittagessen