Tegernseekonferenz
24. bis 26. Oktober 2025
#dermatologie
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Wir bieten Ihnen jährlich aktuellstes Wissen von internationalen Kongressen zu den Themenfeldern Ästhetik, klassische Dermatologie und allem um den Bereich der Praxisführung.
Tauschen Sie sich hier auch untereinander aus, unsere Konferenz lebt von den persönlichen Gesprächen, den Erfahrungsberichten, Tipps & Tricks, sowie dem Netzwerkgedanken dahinter.
Mitten im der wunderschönen Bergwelt des Tegernseer Tals kommen wir jährlich zur Tegernseekonferenz, zu der wir Sie in diesem Jahr vom 24. bis 26. Oktober 2025 herzlich nach Bad Wiessee einladen.
An 3 Kongresstagen bietet der Kongress neben herausragenden Referenten ganz unterschiedliche Schwerpunkte:
- Freitag: Ästhetik und regenerative Medizin,
- Samstag: Klassische Dermatologie und Lasermedizin
- Sonntag: Praxismanagement und juristische Aspekte der Berufsausübung
Zahlreiche Pausen zwischen den Vorträgen sowie eine große Industrieausstellung unserer Sponsoren ermöglicht den direkten Austausch mit Vortragenden sowie Referentinnen und Referenten, um gegenseitig zu diskutieren und voneinander zu profitieren. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Nicht zuletzt das Rahmenprogramm des Kongresses ist eine Reise an den Tegernsee wert: Vergessen Sie nicht die Lederhose für den bayrischen Abend einzupacken und schnüren Sie die Wanderschuhe, wenn Sie vor- oder nach dem Kongress die umliegende Bergwelt erkunden möchten!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anmeldung zu unserer Tegernseekonferenz #dermatologie.
Prof. Dr. med. habil U. Paasch · Dr. med. D. Greiner-Krüger · Dr. med. Max Tischler
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zur Tegernseekonferenz.

Wissenschaftliche Leitung
Unter der wissenschaftlichen Leitung führender Experten präsentieren wir neueste Forschungsergebnisse, bahnbrechende Behandlungsansätze und spannende Vorträge, die die Zukunft der Dermatologie gestalten. Seien Sie dabei, um Ihr Wissen zu vertiefen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die neuesten Entwicklungen in der Hautmedizin aus erster Hand zu entdecken.

Prof. Dr. med. Uwe Paasch
Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Dermatologie,
Venerologie und Allergologie
Universitätsklinikum Leipzig
www.hautaerzte-paasch.de
Praxis und Privatpraxis Prof. Paasch,
Lindenstr. 20, 04838 Jesewitz OT Gotha

Dr. med. Daniela Greiner-Krüger
MediCorium Zentrum für Dermatologie und Ästhetik
Oberursel und Friedrichsdorf

Dr. med. Max Tischler
Facharzt für Dermatologie & Allergologie
Haut+Laserpraxis Dr. Tischler+Team, Dortmund
Programm
Workshops Tag 1
9.00 – 10.45 Uhr
- Workshop 1: „simply intelligent“ – kombinierte Laserbehandlungen zur personalisierten Hautverjüngung
Dr. med. Stephan Knoch - Workshop 2: Nexosomen – die Zukunft der Exosomen
Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
11.00 – 12.45 Uhr
- Workshop 4: Hautqualität und Konturstraffung mit DoubleTite und JOVENA
Dr. med. Michael Weidmann - Workshop 5: Reine Stimulation – jenseits des Gesichts
Dr. med. Tatyana Hübscher, Dr. med. Juliane Stüven, Dr. med Sarah Tran Viet - Workshop 6: Neues Therapiekonzept mit Selektiver Fraktionaler Photothermolyse @ 577nm-Laser – Rosacea und flächige Rötungen einfach und sicher behandeln.
Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
16.00 – 17.30 Uhr
- Workshop 7: Hautkrebsvorsorge mit KI der elektrischen Impedanzspektroskopie (EIS) in der täglichen Praxis – Indikationsspektrum, Anwendung, Abrechnung
Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
Freitag, 24. Oktober 2025
09.00 Beginn der Konferenz
09.00 Workshop Block 1
11.00 Workshop Block 2
12.45 Get Together in der Industrieausstellung mit Bayrischer Verköstigung
13.45 Begrüßung + Konferenzüberblick
(Dr. med. Daniela Greiner-Krüger, Prof. Dr. med. Uwe Paasch, Dr. med. Max Tischler)
14.00 Ästhetische Injektionen an Nase und Stirn
(Prof. Dr. med. Thilo Schenck)
14.45 Fotodokumentation in der ästhetischen Medizin: 2D und 3D Aufnahmen
(PD Dr. med. Daniel Lonic)
15.30 PAUSE
16.00 FullFace Botox (Fokus: Vergleich alte und neue Toxine) (in Kooperation mit der DGBT)
(Dr. med. Daniela Greiner-Krüger)
16.45 Brauchen wir die ästhetische Facelift-Chirurgie in der Zukunft? Regenerative, minimal invasive, ästhetische Behandlungen holen auf
(Dr. med Sonja Sattler)
17.30 PAUSE
18.00 Quo vadis Dermatologie: Ein berufspolitischer Ritt
(Dr. Steffen Gass)
18.45 Neue Technologien und die Krankenversorgung von morgen
(Prof. Dr. Dr. med. Alexander Zink)
19.30 Ende Tag 1
Workshops Tag 2
9.00 – 10.30 Uhr
- Workshop 8: Laser-Assisted Drug Delivery
Dr. med. Stephan Sünkel
11.00 – 12.30 Uhr
- Workshop 9: Drip Spa in der dermatologischen Praxis
Alexander Eisenbrand - Workshop 10: Moderne Hautkrebsdiagnostik
Prof. Dr. Wilhelm Stolz
14.00 – 15.30 Uhr
- Workshop 3: Next-Level Diagnostik & Präoperative Schnittrandbewertung mit KI und LC-OCT Tiefer blicken. Mehr erkennen. Effektiver handeln
Prof. Dr. med. Elke Sattler, Paul Melzer - Workshop 11: Mykologie-PCR in der Arztpraxis – schnell, präzise, rentabel
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Tietz
16.00 – 17.30 Uhr
- Workshop 12: Regeneration of the extracellular matrix (in englischer Sprache)
Dr. Abhinay Rao Settipalli
Samstag, 25. Oktober 2025
09.00 Kontaktsensibilisierung von Topika in der kosmetischen Medizin (Prof. Dr. med. Christiane Bayerl)
09.45 Kinderdermatologie (Prof. Dr. med. Dietrich Abeck)
10.30 PAUSE
11.00 Update zu Melanom und nicht-melanozytärem Hautkrebs (Dr. med. Dirk Tomsitz)
11.45 Update: Systemtherapie bei Psoriasis + Atopischer Dermatitis (Dr. med. Paul Wagner)
12.30 MITTAGESSEN
14.00 Hautalterung und Prävention – Was gibt es Neues in der Behandlungstechnik (in Kooperation mit der SGML + DDL) (Dr. med. Bettina Rümmelein)
14.45 Kein Problem! – Rekonstruktion von Defekten an „Problemlokalisationen“ (in Kooperation mit der DGDC) (PD Dr. med. Thomas Volz)
15.30 PAUSE
16.00 Berufsdermatologie (Prof. Dr. med. Christoph Skudlik)
16.45 Glp-1-Agonist – die Wunderdroge (Dr. med. Michael Wagener, MD)
17.30 Ende Tag 2
17.30 Bayrischer Abend
Workshop Tag 3
9.00 – 12.30 Uhr
- Workshop 13: OP-Kurs für Assistenzärzte & OP-Anfänger (in Kooperation mit der DGDC)
Prof. Dr. med. Christian Kunte
Sonntag, 25. Oktober 2025
09.00 KI in der Medizin – Chancen und Risiken (Dr. iur. Karin Hahne)
10.30 PAUSE
11.00 Die Dermatologie im Wandel: ein Praxisbeispiel (Dr. med. Ulrich R. Mauerer)
11.30 Diskussionsrunde zu Praxisbeispielen und Praxismanagement GOÄ neu (Dr. med. D. Greiner-Krüger, Dr. iur. Karin Hahne, Dr. med. Ulrich R. Mauerer, Prof. Dr. med. habil. U. Paasch, Dr. med. M. Tischler)
12.30 Mittagessen
Tagungsort
Hotel „Terrassenhof“
Adrian-Stoop-Str. 50
83707 Bad Wiessee
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung

Vom Flughafen München mit der S1 oder S8 bis Haltestelle Donnersberger Brücke, dort umsteigen in die BRB bis Gmund

Vom Hauptbahnhof München mit der BRB (Bayerische Regiobahn) bis Gmund, von dort mit dem Taxi ca. 5–10 Minuten.

Autobahn A8 Richtung Süden, Ausfahrt Holzkirchen, von dort der Beschilderung Richtung Tegernsee folgen. Ab Gmund Richtung Bad Wiessee
Sponsoren
Platin

Landsberg First Class Ästhetik
7.000€

medermis clinics GmbH
6.000€
Gold

Alma Lasers GmbH
5.500€

Allmiral Hermal GmbH
4.500€

BRUMABA GmbH & Co. KG
4.500€

Canfield Scientific GmbH
4.500€

Cynosure Lutronic
4.500€

Damae Medical
5.500€

Fidia Pharma GmbH
5.500€

Foto Finder Systems GmbH
5.500€

GME German Medical
Engineering GmbH
5.500€

medSab Service GmbH
5.500€

SciBase GmbH
5.500€
Jetzt anmelden!
Mit hochkarätigen Referenten, praxisnahen Workshops und modernsten Forschungsergebnissen bietet die Tegernseekonferenz eine ideale Plattform, um Fachwissen zu vertiefen, neue Behandlungsmethoden zu entdecken und wertvolle Netzwerke zu knüpfen – alles in der malerischen Kulisse des Tegernsees. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in inspirierender Atmosphäre weiterzubilden und die Zukunft der Dermatologie aktiv mitzugestalten!